Der Podcast zum Thema Psychotherapie
00:00:00: Hallo mein Name ist Dorthe hodemacher und ich heiße dich herzlich Willkommen zu einmal freimachen bitte den Podcast zum Thema Psychotherapie.
00:00:11: Music.
00:00:26: Hallo herzlich willkommen zur heutigen Folge wir haben heute eine höhere Frage.
00:00:32: Wenn du hier eine Frage loswerden möchtest an mich dann freue ich mich wahnsinnig darüber diese per E-Mail zu bekommen schick sie mir noch gerne ein info.at einmal frei machen bitte. De.
00:00:43: Alles zum Thema Psychotherapie Persönlichkeitsentwicklung Coaching was sich da so umtreiben könnte also wie ist das in der Psychotherapie aber auch
00:00:55: eine Frage von der du schon lange denkst du würdest du gerne mal jemanden Stellen der psychotherapeutisch arbeitet genau.
00:01:02: Und diese Frage lautet eben von meiner Klientin wie geht man mit schwierigen Menschen um.
00:01:09: Ich habe natürlich ein bisschen so eine Ahnung woher das kommt wir hatten im Laufe ihrer Therapie so einen Fall da ging es um eine Kollegin und ich werde das auch gleich mal als Beispiel nehmen.
00:01:23: Denn
00:01:23: also so ganz grundsätzlich dachte ich erstmal sich die Frage hat hat man die kann man gar nicht allgemein beantworten es kommt ja immer sehr da drauf an was das für ein schwieriger Mensch ist und in welcher Situation man mit ihm umgehen muss aber doch ich habe noch mal drüber nachgedacht ich komme zu dem Ergebnis das muss schon Allgemeine
00:01:42: Möglichkeiten gibt mit dieser Frage umzugehen und zwar.
00:01:49: Stelle ich dann sicher vor werde ich Therapeut erstelle natürlich gerne Fragen zurück also,
00:01:57: meine aufgabe erstmal jetzt für dich im Laufe diese Podcast Folge denk an einen schwierigen Menschen bei dem es dir schwer fällt mit ihm oder ihr umzugehen.
00:02:09: Denken überlegen fällt dir jemand ein jemand der dich wirklich herausfordert nervt den du lieber nicht in deinem Leben hättest.
00:02:20: Wohl aber nicht umhin kannst mit ihm umzugehen oder mit ihr hast du gut okay dann legen wir los erste Rückfrage.
00:02:30: Warum findest du ihn oder sie schwierig.
00:02:36: Also jetzt erstmal auf diesen Menschen bezogen was ist an ihm oder ihr so schwierig für dich.
00:02:42: Welche Gefühle löst dieser Mensch in dir aus.
00:02:49: Und mit welchem Verhalten genau löst er oder sie diese Gefühle in Dir aus.
00:02:58: Es ist ja sicherlich eine Art von Ablehnung.
00:03:01: Mach dieser Mensch dich wütend nervt er dich ist er dir zu langsam zu anstrengend zu laut zu fordern was ist das genau.
00:03:16: Und wenn du dieses Verhalten klar hast und dieses Gefühl was der andere Mensch damit in dir erzeugt dann kommt die nächste Frage.
00:03:28: Was erlaubt dieser Mensch sich dass du dir nicht erlaubst dieses Verhalten was sich da so herausfordert.
00:03:37: Das ist etwas was du ja nicht in Ordnung findest und deshalb vermute ich dass dieses Verhalten was du nicht in Ordnung findest etwas ist was du tunlichst versuchst zu vermeiden.
00:03:48: Hier kommt das Geschenk hier kannst du was über dich lernen und zwar es gibt etwas was du von diesen Menschen lernen kannst.
00:03:56: Du kannst dir da was abgucken und dir mehr von genau diesem Verhalten erlauben dass dieser Mensch sich einfach so herausnimmt womit er dich triggert und dich fordert und,
00:04:11: ja das tut er eben oder sie deswegen weil in dir dein Mangel ist und eine Henne fehlende Erlaubnis.
00:04:20: In dem Beispiel woran ich denke bei meiner Klientin die diese Frage stellt hat war es eine Mitarbeiterin.
00:04:31: Die ihr untergeordnet ist unterstellt ist also genau eine Hierarchie Ebene unter ihr und die so.
00:04:39: So empfindlich und so zart besaitet war wenn ich das richtig verstanden habe also meine Klientin hatte Angst die mal.
00:04:48: Die zu hart anzufassen gleichzeitig war sie aber in der Bredouille die auch mal einladen zu müssen oder ihre Grenzen setzen zu müssen oder ihr einfach nur Kritiken zum Essen so.
00:05:03: Und diese Mitarbeiterin hattet es also so
00:05:05: so geschickt angestellt oder zumindest für meine Klienten ein so deutliches Signal gesetzt das sieht dass sie implodieren könnte dass sie nicht nicht so tief fähig ist nicht belastbar ist dass sie sehr sehr empfindlich ist es meine meine Klienten
00:05:20: nicht wusste wie sie daran kommen soll und das ist natürlich auch ein Hinweis für meine Klienten.
00:05:26: Die Frage wo schluckst du vielleicht mal Kritik die du eigentlich gar nicht mehr schlucken kannst sie dich eigentlich schon verletzt wo lässt du Menschen dich hart anfassen.
00:05:40: Wo du eigentlich gerne so verletzlich rüberkommen würdest dass man sich das nicht traut also
00:05:45: Flächen ein klitzekleines bisschen mehr Verletzlichkeit zu zeigen oder vielleicht nur mal in Erwägung zu ziehen dass es Kontexte gibt es Situationen gibt in denen man auch einfach mal klarstellen kann
00:05:57: nö das mir jetzt zuviel Kritik das ist jetzt ich habe hier auch Gefühle und
00:06:02: ja möglicherweise habe ich dir auch mal nicht unter Kontrolle und dann musst du musst du eben deine Kritik an mich anders verpacken.
00:06:12: Tu das war also jetzt.
00:06:15: Das Umfallen meiner Klienten ich hoffe du hast dir jetzt inzwischen noch mal dein deine menschliche Herausforderung angeschaut und ja dass das dauert einen Moment bis man wirklich
00:06:28: das zulassen kann zu sagen insgeheim.
00:06:31: Möchte ich ein bisschen mehr sein wie dieser Mensch und du wirst wenn du das ein bisschen sacken lässt und öfter mal in dir bewegst auch merken
00:06:41: du wirst es mit einem anderen Stil machen also du musst deine eigene Möglichkeit finden dir das zu erlauben was dieser Mensch sich erlaubt und dann dann fühlt es sich auch schon ganz anders an ne dann löst es hoffentlich andere Gefühle in Dir aus.
00:06:54: Die zweite Frage die ich an Dich hätte wäre warum willst du mit diesem Menschen umgehen.
00:07:03: Und zwar wenn wir jetzt mal zu diesem Beispiel von meiner Klientin zurückgehen da war es ja relativ eindeutig sie.
00:07:11: Hatte das Gefühl mit dieser Mitarbeiterin umgehen zu müssen.
00:07:15: Weil sie ihr unterstellt ist und gleichzeitig war diese Mitarbeiterin nicht so wichtig in ihrem Leben dass es sich gelohnt hätte den den Umweg zu gehen also sie sie sozusagen aus ihrem Leben raus zu schmeißen
00:07:28: das ist nur ein Mensch von sehr sehr vielen mit denen sie jeden Tag umgeht vielleicht hat sie mit dieser Mitarbeiterin auch gar nicht jeden Tag zu tun dafür lohnt es sich nicht den Job zu wechseln
00:07:39: und es wäre auch übertrieben dafür zu sorgen dass diese Mitarbeiterin irgendwie aus wie im Gesichtsfeld verschwindet,
00:07:46: die ist ja auch nicht nur dafür da um sie zu nerven und herauszufordern sondern die macht ja auch die macht ja auch ihren Job
00:07:52: also das wäre die erste und einfachste Antwort auf die Frage warum willst du mit diesem Menschen umgehen.
00:08:00: Er oder sie ist nicht so wichtig in in deinem Leben dass es sich lohnen würde diesen diesen Menschen zu umgehen das heißt du entscheidest für dich.
00:08:11: Ich hätte ihn lieber nicht in meinem Leben aber nee ich werde mein Leben nicht danach ausrichten diesen Menschen loszuwerden.
00:08:18: Schwieriger wird es dann wenn du die Antwort gibst du du kannst diesen Menschen nicht aus dem Weg gehen.
00:08:26: Der ist zu wichtig in deinem Leben oder die die die Hürde ist zu groß dann ist die naheliegende Antwort du hast dir diesen Menschen zur Aufgabe gemacht.
00:08:40: Das ist jetzt auch ein bisschen gemein aber wenn es sich bei diesem Menschen um deinen Partner handelt oder um deine Partnerin oder um deine Vorgesetzte um deinen Chef oder um ein Elternteil.
00:08:54: Dann bist du ja derjenige der entscheidet.
00:08:59: Ich behalte diesen Mensch in meinem Leben du bist derjenige der gesagt hat okay dieser Mensch macht mich fertig und fordert mich heraus und ich finde diesen Menschen so schwierig und es ist so anstrengend für mich mit Menschen umzugehen aber.
00:09:13: Ich habe dir denn mein Leben geholt und ich will den da behalten.
00:09:18: Ich will nicht meinen Job kündigen und mir einen anderen Chef suchen ich will nicht meine Beziehung beenden und mir eine andere Partnerin oder andere Partner suchen und ich will auch schon gar nicht den Kontakt zu diesem Elternteil abbrechen,
00:09:31: weil ich der Ansicht bin Kontakte zu Eltern bricht man nicht ab so jemand bin ich nicht sondern Familie sind wir nicht das ist deine Entscheidung du bist derjenige der sagt ich kann das nicht das darf man nicht.
00:09:44: Und dann wenn du diese Entscheidung getroffen hast.
00:09:49: Dann ist das ja nicht das Ende der Geschichte dann heißt das ja nicht so jetzt halte den aus komm damit klar sondern wir kommen wieder zurück zur. I was darfst du von diesem Menschen lernen.
00:10:02: Gib mir Grund warum du dir diesen Menschen in dein Leben geholt hast es gibt einen Grund warum du in einem Vorstellungsgespräch mit dem schwierigen Chef du bist nicht.
00:10:13: Dumm du hast Lunte gerochen und du hast gesagt okay krass ich mache das vielleicht weil du die Vorstellung hattest
00:10:20: du kannst das hinbiegen du kannst daran wachsen du kannst diesen Menschen helfen besser zu werden ne.
00:10:28: Oder beim Partner ist das noch viel krasser du kannst das ja anziehen diese Menschen bis es sich dann irgendwann mal gewendet hat und du bemerkst hat boah das ist aber nicht alles hier so so wunderschön und aufregend und toll und wir treffen uns in der Mitte sondern die
00:10:45: dieser Mensch war hat mich richtig toll heraus und verdammte Nazis bin ich auch noch verliebt in diesen Menschen der so anstrengend ist für mich.
00:10:55: Hast du dir ein Elternteil ausgesucht schwierig spirituell religiöse würde man vermutlich sagen ja
00:11:03: was du dir aber auf jeden Fall an deinem Elternteil ausgesucht hast und immer wieder und immer noch aus suchst ist dass du den Kontakt mit diesem Elternteilen nicht abbricht
00:11:13: du dürftest das Menschen machen das aber gerade bei einem Elternteil lohnt es sich besonders hin zu gucken was du von ihm oder ihr lernen darfst denn
00:11:24: du bist nicht nur,
00:11:27: das Kind dieses Elternteils im Sinne von du hast die Erziehung dieses Elternteils genossen und bis dadurch zu dem Menschen geworden der du bist sondern auch
00:11:37: du bist genetische biologisch zu einem ganz großen Anteil auch dieser Elternteil und schau mal.
00:11:45: Ob du nicht ob es Lebensumstände gibt unter denen du vielleicht genau diese Richtung kippen könntest
00:11:51: also es gibt so ein Lebensalter so in jungen Jahren da denken wir ja wir würden genau das Gegenteil unsere Eltern werden nur in der Pubertät ist das ganz ganz wichtig dass wir
00:12:00: unsere Eltern ganz ganz schlimm finden und ganz anders sein wollen als sie es hat Mutter Natur so eingerichtet damit wir flügge werden damit wir selbständig werden damit wir auf eigenen Beinen stehen können denn niemand braucht so lange um auf eigenen Beinen zu stehen wie
00:12:15: Homosapiens Babys 15 16 17 18 Jahre.
00:12:22: Und damit das besser funktioniert finden wir unser Eltern eine Zeitlang total doof und peinlich und schlimm und niemals wollen wir so sein.
00:12:33: Wenn du in dieser Lebensphase noch bist.
00:12:35: Oder schon etwas weiter bist in deinem Leben und aber immer noch in diesem Gefühl deine Eltern gegenüber verhaftet und es gibt jetzt keinen,
00:12:44: offensichtlichen Grund warum du dich von deinen Eltern lossagen solltest was natürlich im Fall von
00:12:51: Gewalt der schweren Konflikten Missbrauch.
00:12:56: Deine Eltern sind akut suchtkrank also selbstgefährdend unterwegs völlig nachvollziehbar wäre sondern ist es einfach nur diese Menschen.
00:13:06: Nerven dich du empfindest deine Eltern als sehr sehr schwer auszuhalten.
00:13:10: Dann bist du noch ein Stück weit in dieser pubertären Antihaltung verhaftet und dann lohnt es sich dahin zu gucken und zu sagen Hunger
00:13:20: wo bin ich vielleicht genauso wie die wann unter welchen Umständen könnte ich so werden wann waren die wann haben die versucht so zu sein wie ich jetzt bin und woran ist es bei ihm gescheitert
00:13:32: man ist sich schon ähnlich ein Stück weiter und manchmal ist man einfach nur.
00:13:39: So demonstrativ das Gegenteil dass das ist schon wieder.
00:13:44: Ja auch nicht losgelöst ist ne du bist dann auch nicht du selbst wenn du nur versuchst das Gegenteil deiner Eltern zu sein wunderschöner Spruch der nicht irgendwann in der Ausbildung mal gehört hat.
00:13:57: Wirklich erwachsen ist man erst dann wenn man in der Lage ist Dinge zu tun obwohl die eigenen Eltern sie für richtig halten würden.
00:14:06: Denk da mal drüber nach.
00:14:09: Wenn du jetzt hatten wir ja vorhin gesprochen über die Menschen die in deinem Leben nicht so wichtig sind
00:14:16: dass es sich lohnen würde deine Lebensumstände zu verändern um diese Menschen loszuwerden also diese schwierige Mitarbeiterin z.b.
00:14:26: Dadurch dass du jetzt sagst ah ich habe da was entdeckt was ich von diesem Menschen lernen möchte löst sich das nicht alles magisch auf.
00:14:36: Dass dieser Mensch dich herausfordert.
00:14:42: Du musst ja weiterhin mit diesem Menschen regelmäßig umgehen und auch wenn du jetzt vielleicht ein bisschen mehr Mitgefühl für diesen Menschen hast und ihm vielleicht sogar ein Stück weit dankbar bist weil du dann
00:14:52: es geschafft das anhand eines Beispiels baßin in dein Leben zu holen und etwas zuzulassen was du vorhin nicht getan hast ist dieser Mensch trotzdem immer noch anstrengend für dich ne
00:15:03: diese Verhaltensweise geht ihm nicht weg es wird nur ein bisschen bisschen besser auszuhalten für dich und dann wäre jetzt die Frage.
00:15:13: Die dich weiterbringt im Umgang mit diesen Menschen und jetzt können wir wirklich da drum wie du mit diesem Menschen umgehst und ich wieder mit dir selber umgehst dann hat er Frage das war ja wieder sehr therapeutisch.
00:15:27: Frag mich mal was will er oder sie mit diesem Verhalten
00:15:32: oder was will er auf jeden Fall verhindern also wo sind die Bedürfnisse dieses Menschen wo sind die Ängste und die Nöte dieses Menschen hat dieser Mensch Angst bloßgestellt zu werden
00:15:44: hat dieser Mensch Angst aufzufliegen mit irgendwas hat dieser Mensch Mangeldenken ein.
00:15:52: Z.b. ich bekomme zu wenig Aufmerksamkeit oder ich will wichtig sein und dann spannende Frage wie weit kannst du diesen Menschen entgegenkommen.
00:16:04: Ohne dich selbst zu verletzen also ist es dir vielleicht möglich zu sagen ok ich behandle diesen Menschen jetzt ein Stück weit so wie er sich das wünscht ich,
00:16:15: lobe regelmäßig an
00:16:18: ich mache Komplimente ich poliere so ein bisschen Destiny go auf oder ich wenn es jetzt jemanden home Sicherheitsbedürfnis ist und Männer Angst hat er mit einer Angst ist so ich liefere immer gleich noch eine Absicherung mit ich erkläre gleich noch mal dass sie etwas bedacht habe so
00:16:35: wie kannst du diesen Menschen ein bisschen weich Betten und das ist nicht,
00:16:41: das ist nicht so dass du den verhätschelt und dir was selber vergibst und es ist auch nicht so dass du diesen Menschen veräppelst sondern ist es einfach skid darum anzuerkennen dass dieser Mensch an der Bedürfnisse hat als du.
00:16:56: Und das ist völlig in Ordnung ist mal mehr auf die Bedürfnisse des anderen zu hören als auf die eigenen denn nur weil du ihm etwas gibst was er
00:17:07: oder sie gerade benötigt hättest ja nicht dass du dir selber was weg nimmst du sind ganz ganz spannender Prozess im Leben immer wieder rauszufinden was kann ich anderen geben ohne mir selbst das wegzunehmen.
00:17:18: Also stell dir vor dass du diesen unsicheren Menschen z.b. ganz viel Jobst und ihm immer wieder ein klitzekleines bisschen schmeichelst genauso weit wie du merkst und du kannst es noch ohne ironisch klingen.
00:17:31: Und du siehst dann wie dieser Mensch aufblüht und sich ein bisschen entspannt und ein bisschen sicherer wird und dass dieser Mensch freundlicher zu dir wird und dich plötzlich auch als Verbündeten vielleicht betrachtet.
00:17:43: Dann kriegst du ja was zurück dafür so das hatte ich nicht viel gekostet das hat dich nur ein bisschen größer gemacht du hast dich ein bisschen weicher und weiter gemacht und du hast ihm die Fähigkeit hinzugewonnen zu loben.
00:17:57: Und vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und gleichzeitig für dich herausgefunden dass du geben kannst ohne dass es dir etwas wegnimmt.
00:18:10: Ja und wenn du jetzt einen schwierigen Menschen im Kopf hast der dich immer noch beschäftigt dann spielt es gerne mal durch
00:18:19: bewegt das ein paar Tage in dir guck ganz genau hin ob es eine Lektion für dich zu lernen gibt etwas was zu beschreibe die du dir von ihm abschneiden kannst.
00:18:30: Oder ob es was für dich zu lernen gibt im Sinne von du kannst jemanden was geben und Zugeständnisse machen und ihm entgegenkommen.
00:18:40: Ohne was zu verlieren und dann ist es ja auch ein Gewinn für dich und wenn du das jetzt getan hast.
00:18:47: Einstein paar Tage vergangen bis sind dann dann schreib mir doch gerne eine E-Mail und dann bin ich gespannt einfach zu hören von dir wie es dir gegangen ist mit diesem.
00:18:58: Mit diesem Prozessor mit dieser Frage wie geht man mit schwierigen Menschen um
00:19:03: falls du Lust hast noch ein bisschen mehr zu diesem Thema zu lesen habe ich einen Buchtipp für dich das ist dein Buch das habe ich einige Jahre lang nicht
00:19:12: meine Hand gehabt das ist fehlt auch gerade in meinem Regal ich habe es irgendjemand mal ausgeliehen und es heißt der ganz normale Wahnsinn.
00:19:19: Vom Umgang mit schwierigen Menschen von Francoise Loch.
00:19:24: Einen Franzosen an der auch andere Bücher geschrieben hat wo ich gerade nicht drauf komme ich schreibe es in die Shownotes ganz fantastisches Buch weil da eben ganz unterschiedliche Typologien auch von schwierigen Menschen aufgeführt sind und
00:19:38: da diese Beispiele auch durchexerziert werden also ich habe es jetzt nicht mehr
00:19:42: genau im Kopf aber ich bin mir ziemlich sicher dass es so ähnlich ist wie das was ich dir gerade erklärt habe dass da genau da werden auch so seitenweise so die Bedürfnisse von diesem jeweiligen schwierigen Menschentypen.
00:19:54: Erklärt ja da würde ich sagen das war für heute einfach mal die Folge vielen Dank fürs Zuhören und bis bald.
00:20:02: Music.